![]() |
. |
Nähere Informationen und Anmeldungen unter 03605/546151 |
Wir bitten um Voranmeldungen bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Maßnahme. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs ein Zertifikat. Die Lehrgangsgebühren sind bei der ersten Veranstaltung zu entrichten. Für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler und Rentner gelten die ermäßigten Gebühren. Die Kurse finden in Leinefelde, Kunertstr. 7-9 (1. Eingang, Erdgeschoß rechts, 3 Stufen) statt.
Unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
|
Unsere Kurse |
Computerklub | Angebote verschiedenster Art |
PC-Lehrgänge (und vieles mehr) |
Sonstiges (wie Vorträge, Tagesfahrten, Tag der offenen Tür ...) |
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, die aufgrund der
aktuellen Corona-Situation notwendig sind: - Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit! - Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet worden. Schreiben Sie bitte deutlich! - Alle weiteren gültigen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten! |
|
Übersicht des aktuellen Veranstaltungsplanes (im PDF-Format) |
|
Von Juni-November 2021 finden wieder Veranstaltungen statt! |
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Interesse an einer
Windows10-Sprechstunde?
Seit Mitte Mai des Jahres 2017 bis heute gibt es hier eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit
Windows-10 und dessen Alternativen, allerdings wir um vorherige Terminabsprache
gebeten.
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Auch alte
XP/Vista/Windows7/Windows8-Rechner sind mit Linux noch sinnvoll nutzbar.
Auskünfte werden
erteilt unter 03605/546151 oder per eMail.
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Haben Sie noch Musikkassetten mit Ihren Lieblingsliedern aus Ihrer Jugendzeit?
Im URANIA-Computerklub erfahren Sie, wie Sie die Kassetten einlesen und in MP3
umwandeln können. Diese MP3 können Sie dann auf aktuellen Geräten (wie
Smartphone, Tablet oder Notebook) anhören. Die kostenfreie Software für die
Umwandlung gibt es für LINUX, Mac OSX und Windows.
Falls Sie daran Interesse haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Haben Sie noch viele CD's im Schrank und wollen diese in MP3
umwandeln?
Im URANIA-Computerklub erfahren Sie, wie Sie dies schnell erledigen können.
Falls Sie daran Interesse haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt und paßt sich der fortlaufenden
Entwicklung an...; aber auch die gegensätzliche Seite wird beleuchtet:
So erfahren Sie hier, wie Sie auch ältere PC / Notebooks wieder flott bekommen.
Welche Aufrüstung lohnt sich und welche Alternativen zu Windows gibt es?
Kann mein PC / Notebook auch Android?
Wie kann man Android-Apps auf einem PC
anstatt auf Smartphone / Tablet installieren und nutzen?
Smartphone / Tablet ans TV oder Beamer anschließen?
Warum sollte man ein Macbook oder Ipad kaufen?
Hier können Sie kostenlos nicht mehr benötigte Hardware wie PCs / Notebooks,
Macbook, tablets oder Smartphones usw. abgeben!
Wenn Sie prüfen wollen, ob Ihr Smartphone auch 3D und Virtuelle Welten
darstellen kann, dann können Sie das hier mit Ihrem Smartphone ausprobieren!
Jeweils mittwochs ab 14:00 Uhr und zu vereinbarten Terminen werden für Sie alle interessierenden
Themen bzw. alle Ihre Fragen im Umgang mit dem Computer, Notebook, Tablet-PC,
Mobiltelefone (Smartphone, Androide,...), Apple-Geräten (Ipad...),
Windows-7/8/10 und Linux besprochen und beantwortet.
Für alle - egal ob jung oder im gereiften Alter - welche aus Zeitgründen keinen kompletten Lehrgang mit
regelmäßigen Unterrichtseinheiten absolvieren können, bietet sich hier eine ganz
individuelle Möglichkeit zum Erwerb und der Erweitung von IT-Wissen sowie der
Fertigkeiten im Umgang mit moderner Technik.
Die Themen und Zeitdauer legen die Nutzer des Klubs in eigener Regie fest.
Vorgesehen sind desweiteren sowohl Veranstaltungen am Vormittag - insbesondere für Senioren - als auch am
Nachmittag/Abend für Schüler sowie Berufstätige.
Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 03605/546151 oder per eMail.
Etwas zur bisherigen Geschichte:
Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auf Anmeldung bis 20:00 Uhr
Unser Computerclub ist ab dem 06.10.2003 für alle offen, ob jung oder alt, die Hilfe und
Unterstützung bei Problemstellung benötigen und Fragen zu bestimmten
Themenbereichen haben. So können zum Beispiel Hausaufgaben,
Bewerbungsschreiben, Abschlussarbeiten geschrieben und gezielte Recherchen im
Internet unter Anleitung durchgeführt werden.
Geplant sind u. a. Themenabende oder auch das Spielen im Netzwerk.
Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu festigen, zu erweitern oder Neues dazuzulernen.
Anmeldungen werden erbeten.
Sütterlin-Klub der Bildungsgesellschaft URANIA EIchsfeld e.V.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. hat im Juli 2010 diesen Klub
gegründet und hat 24 Mitglieder (Stand Januar 2012). Hier kann man Schriften
übersetzen lassen und auch die Schrift erlernen.
Jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils 18:30 Uhr findet in Leinefelde, Zentraler Platz 10 eine
Sprechstunde statt. Hier können auch Dokumente zur Übertragung abgegeben
werden.
Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer eigenen Internetseite.
Bildungsangebot der URANIA
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet täglich in der Zeit von
09.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Computertechnik und deren
praktische Anwendung zu informieren.
Wir bieten Ihnen persönliche Hilfe und Anleitung bei der Installation und
Nutzung von Programmen und Betriebssystemen (Linux/Vista) sowie der
Internetnutzung.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Windows10-Sprechstunde und dessen Alternativen
URANIA-Sprechstunde Linux
Es ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit Windows-10 und dessen
Alternativen, wo nach individueller Terminabsprache geholfen wird.
Lernen Sie Linux kennen!
Ihr Notebook / Macbook ist nicht mehr für ein aktuelles Betriebssystem geeignet? Apple-Geräte als
Helfer im Alltag Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Macbook, dem iPad
und dem iPhone, wo nach individueller Terminabsprache
von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Hier erfahren Sie, wie Sie es mit Linux weiter benutzen können.
Vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin und beachten Sie die momentan gültigen Regeln.
Sie können sich auch einen Linux-PC ausleihen, wenn Sie es zu Hause testen wollen.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10,
(gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Tablet und Smartphone als Helfer im Alltag
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Tablet und dem
Smartphone, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Nach Terminabsprache
wird von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Einzelunterricht für PC-Technik und Internet
Arbeiten mit Notebook und PC im Netzwerk und mobil
Betriebssysteme Unix, XP, Vista, Windows7(und höher) und LINUX
Internetzugang per DSL, UMTS und Mobiltelefon
sicherer Umgang mit dem Internet und eMail
Textverarbeitung und Kalkulation mit MS-Office und LibreOffice / OpenOffice
Musikbearbeitung MP3 und MIDI am PC und Mobiltelefon
Umkopieren von Diskettendaten auf USB-Stick nach
Terminabsprache
Anschluss externer Geräte und Erweiterungsoptionen
Datensicherung und Datenschutz
Hilfestellungen zu folgenden Themen im Einzelnen (im Computerklub und im Einzelunterricht):
- Umstellung auf höhere Windows-Betriebssysteme
- Linux auf PC und Notebook (Opensuse12.2)
- Android im Handy und Tablet
- iPhone / iPad / iPod --> das Apple-Universum
- das freie, kostenlose Betriebssystem Linux als bessere Alternative zu Windows-Betriebssystemen
- LibreOffice - Office ohne Kosten und mit vertrautem Benutzerinterface
- Firefox - der freie Browser für alle PC-Systeme und Tablets
- Thunderbird - das freie eMail-Programm
- sicherer Umgang mit dem Internet
- sicheres Onlinebanking mit Linux-Live-CD
- Wie entferne ich einen BKA-Trojaner?
- Ubuntu - das System aus Südafrika
Sammlerleidenschaft öffentlich bekunden
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit bzw. eine Plattform, sich mit ihrer Sammelleidenschaft "zu outen". Gesammelt wird vieles, und oftmals ganz kuriose Dinge. Wer Interesse hat, kann bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151 melden.
Computer
Die Urania-Bildungsgesellschaft möchte einen Beitrag leisten,
damit das Kulturgut "Platt storjen" nicht ausstirbt und bietet einen Lehrgang
zum Erlernen des 'Platt storjens'an.
Es wird das Platt unterrichtet welches
im Obereichsfeld in den Städten und Dörfern des Leinetals gesprochen wird.
Die Referenten, Frau Kinzel
und Frau Klingebiel, kommen aus Steinbau und sind im gesamten Obereichsfeld durch Auftritte mit Platt bekannt.
Der Kurs findet jeweils mittwochs vom 13.04. bis 04.05.2022 in der Zeit von
19:00-20:30 Uhr statt.
Es können lt. Corona 3GPlaus-Regel nur Personen
teilnehmen, die genesen, geimpft oder getestet sind.
Interessenten welden sich bitte unter 03605/546151 (Anrufbeantworter) bzw.
per eMail.
Die Urania-Bildungsgesellschaft möchte einen Beitrag leisten,
damit das Kulturgut "Platt storjen" nicht ausstirbt und bietet einen Lehrgang
zum Erlernen des 'Platt storjens'an.
Es wird das Platt unterrichtet welches
im Obereichsfeld in den Städten und Dörfern des Leinetals gesprochen wird.
Die Referentin, Frau Kinzel, ist im gesamten Obereichsfeld durch Auftritte mit Platt bekannt.
Der Kurs findet jeweils mittwochs vom 10.11. bis 01.12.2021 in der Zeit von
19:00-20:30 Uhr statt.
Es können lt. Corona 3GPlaus-Regel nur Personen
teilnehmen, die genesen, geimpft oder getestet sind.
Interessenten welden sich bitte unter 03605/546151 (Anrufbeantworter) bzw.
per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Dr. Gideon Haut vom
Storm-Museum Heiligenstadt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Prof. Dr. Ehles aus
Hofheim am Taunus.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen musikalisch-literarischen Abend
gestalten Frau Bose und Herr Nitzschke aus Heiligenstadt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
IDiesen Vortrag hält Pfarrer Dr. Seidel aus
Erfurt.
nformationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
In dieser Schulung von der Verkehrswacht
Eichsfeld klärt Herr Dübner über die Besonderheiten im Straßenverkehr imFrühjahrter auf.
Die
Teilnehmer werden gebeten ihr Nachweisheft für Verkehrsteilnehmerschulungen
mitzubringen.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Gesprächsabend für Freunde des
ostfälischen Platts leitet Herr Nolte aus Gleichen.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Frau Prof. Hübnerl aus
Jena.
Vielleicht findet dieser Vortrag auch am Donnerstag, dem 17.02.2021
statt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Buchvorstellung hält Herr Seidel aus
Teistungen..
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Frau Grothe vom Bärenpark
Worbis.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es wird das Buch "Unstrut Hainich für
Klugscheißer" von und mit Herrn Schmalz aus Heyerode vorgestellt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Reisebericht erzählt Herr Wandt aus
Brehme.
Mitte Oktober reisten Mitglieder der Eichsfelder Ornithologen zu
einer geführten Besichtigun des Urwaldes von Bialowesch. Es ist der größte
Urwald Europas mit frei lebenden Wisenten, Elchen, Wölfen und anderen Tieren.
Früher war es Jagdgebiet der polnischen Könige und wurde nie forstlich
genutzt.
Herr Wandt läßt in seinem Reisevortrag interessante Waldbilder und
Tiere einfließen. Thema wird auch das Flüchtlingsdrama im Grenzgebiet zu
Weißrußland sein.
Gültig für diese Veranstaltung ist die 2G-Regel, d. h. es
können nur Personen teilnehmen, die geimpft oder genesen sind.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Reisebericht erzählt Herr Maysing aus
Birkungen.
Das Berner Oberland ist der im Bereich der Alpen liegende Teil
des Kantons Bern in der Schweiz. Dies ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus
aller Welt. Herr Meysing zeigt die Schönheiten dieses Gebietes.
Gültig für diese Veranstaltung ist die 2G-Regel, d. h. es können
nur Personen teilnehmen, die geimpft oder genesen sind.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Erfahrungsaustausch der Ahnen- und
Nachkommensforschung leitet Herr Dr. Löffelholz aus Dingelstädt.
Das
Interesse an den Vorfahren nimmt allgemein wieder zu.
Laut Corona3G-Regel
ist nur Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind, der Zutritt
erlaubt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Dr. Löffelholz aus
Dingelstädt.
In vielen Städten und Gemeinden wird die Faschingssaison am
11.11. eröffnet. Warum dies so ist und warum das nicht ganz richtig ist, wird
hier erklärt.
Wissenswertes aus
dem Kalender und aus der Zahlenmystik spielen eine Rolle. Die Veranstaltung
ist nicht nur für Faschingsmuffel interessant.
Laut Corona3G-Regel ist nur Personen, die geimpft, genesen
oder getestet sind, der Zutritt erlaubt.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
In dieser Schulung von der Verkehrswacht
Eichsfeld klärt Herr Dübner über die Besonderheiten im Straßenverkehr im
Herbst und Winter auf.
Es geht u. a. um die Themen „Neue Bußgeldverordnung“
und „Änderungen im Straßenverkehrsrecht in den letzten beiden Jahren“.
Die
Teilnehmer werden gebeten ihr Nachweisheft für Verkehrsteilnehmerschulungen
mitzubringen.
An der Veranstaltung können laut Corona-3G-Verordnung nur
geimpfte, genese oder getestete Personen teilnehmen.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dieses Rundtisch-Gespräch leitet Herr Dr.
Löffelholz.aus Dingelstädt.
Die Urania möchte beitragen, das Motto des Mundartdichters Karl
Leineweber „Lidde, loht das Platt nit starbn“ umzusetzen. Jeder Teilnehmer hat
auch die Möglichkeit, Schnurren vorzutragen. Im Mittelpunkt des Abends soll
aber das „Platt storjen“ stehen.
Es können lt.
Corona-3GPlus-Regel nur Personen teilnehmen, die genesen, geimpft oder
getestet sind.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen informativen Abend gestaltet Herr
Schnellhardt aus Rüdigershagen.
Mit Smart Home werden Verfahren und Systeme
zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effektive
Energienutzung im häuslichen Umfeld bezeichnet.
Die URANIA organisiert am
29.10.2021 um 19:00 Uhr in ihren Räumen in der Kunertstraße 7- 11 in
Leinefelde eine Veranstaltung zu diesem umfangreichen Thema.
Herr
Schnellhardt bringt den Teilnehmern in einem interaktiven Vortrag dieses Thema
näher und zeigt mit praktischen Beispielen Anwendungsmöglichkeiten.
Die
Hygieneregeln bzgl. Corona besagen, dass nur Geimpfte, Genesene und Getestete
Zutritt haben.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V., gemeinsam mit der Stadtbibliothek Dingelstädt, organisiert.
Diese Wanderung wird von Herrn Sander geführt. Der Weg geht
von Eigenrieden nach Bickenriede auf dem Landgraben, der von manchen auch
als Grenzgraben bezeichnet wird, ist ca. 6 km lang und geht leicht bergab.
Es wird empfohlen, Essen und Trinken mitzunehmen.
Der Mühlhauser Landgraben diente der Grenzbefestigung und dem Schutz der Freien Reichsstadt
Mühlhausen u. a. auch gegen das Eichsfeld. Er hat eine Länge von ca. 25 km
und besteht aus Gräben, Wallen und Warten.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.mit Angabe von Vorname, Name, Wohnort, Telefonnummer und Impfstatus.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert. Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert. Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Abend
gestaltet Herr Seidel aus Teistungen.
Der aus Sachsen-Anhalt stammende und
jetzt in Teistungen ansässige Autor und Verleger Herr Seidel hat bereits
mehrerer Publikationen über das Eichsfeld, so z.B. „Die Burgen, Schlösser,
Klöster und Sagen im Eichsfeld“, veröffentlicht.Er stellt hier seinen
mittlerweile fünften Kalender über das Eichsfeld vor. Auf den Kalenderblättern
sind Ansichten und Sagen des Eichsfeldes abgedruckt. Über seine Erlebnisse auf
den Fahrten durch das Eichsfeld wird er auch berichten.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail mit Angabe von Vorname, Name, Wohnort, Telefonnummer und Impfstatus.
Thema "Besichtigung der Baustelle
zu Ortsumgehung Kallmerode"
Do 30.09.2021; 14:00 Uhr
Birkungen, Kapelle (Bei der Station 17)
Die Ortsumgehung der Gemeinde Kallmerode, für
die die Einwohner schon seit mehreren Jahren gekämpft haben und die auch schon
seit langem in der Planung ist, wurde begonnen. Es gab und gibt viele
Auseinandersetzungen um diese Ortsumgehung. Im Kalenderjahr 2022 soll sie
fertig sein.
Geführt wird die Besichtigung vom Projektleiter der DEGES,
Herrn Krause und vom ehemaligen Chefplaner des Straßenbauamtes, Herrn Ludolph.
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk und eine Warnweste anzuziehen, da auch die
Baustelle direkt begangen wird.
Die Anreise nach Birkungen erfolgt
individuell.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.Thema "Hospiz- und
Palliativ-Arbeit"
Di 28.09.2021; 19:00 Uhr
Leinefelde, Zentraler Platz 10 (gegenüber Obereichsfeldhalle)
Diesen Vortrag hält Frau Hunold aus Birkungen.
Frau Hunold vom abulanten Paliativdienst spricht darüber, wie sie
schwerkranken Menschen dabei hilft, ihre Lebensqualität und Autonomie in der
letzten Lebensphase möglichst lange aufrecht zu erhalten. Dabei geht es auch
um die Unterstützung von Angehörigen durch Begleitung, Beratung und Beistand.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail
mit Angabe von Vorname, Name, Wohnort, Telefonnummer und Impfstatus.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Besichtigung leitet Herr Dr Thomas Wolf aus
Leinefelde.
Die Firma Spedition Wolf & Co OHG
bietet neben Fern- und Hausgerätetransporten auch eine umfangreiche
Lagerverwaltung an.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail mit Angabe von Vorname, Name, Wohnort, Telefonnummer und Impfstatus.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Probst aus
Leinefelde.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Prof. Dr. Ehlers aus
Hofheim..Er war zuletzt an der Geothe-Uni in Frankfurt am Main tätig und ist
ebenfalls am Leibniz-Gymnasium Leinefelde zu Gast.
Manchmal gelingen
Endeckungen oder Erfindungen, die so gar nicht das Ziel aktueller Forschungen
oder Unternehmungen war. Als Beispiel kann die Entdeckung Amerikas genommen
werden, denn Kolumbus wollte ja eigentlich den Seeweg nach Indien finden..
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Exkursion hat Herr Dr. Löffelholz aus
Dingelstädt inne.
Wanderung durch das Südeichsfeld führt auch nach Gut
Schönberg, einem Ort mit spannender Geschichte.
Nahe Heyerode, befindet
sich der südlichste Punkt des historischen Eichsfeldes. Dorthin führt eine
Exkursion mit dem Diedorfer Heimatkundler Herr Goldmann. Er beschäftigt sich
unter anderem mit Grenzsteinen und führt zu diesem Ort. Anschließend ist ein
Besuch des Gutes Schönberg in der Nähe von Schierschwende geplant.
Über die
Geschichte dieses Gutes informiert der Heyeröder Herr Schmalzl. Im Jahr 1945
soll dort eine geheimnisvolle Metallkiste mit Unterlagen des deutschen
Außenministeriums über den Hitler-Stalin-Pakt und
über den Duke von
Windsor – Onkel von Elisabeth II. – versteckt worden sein.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr
Wandt aus
Brehme.
Das Eichsfeld ist reich an alten Bäumen, die als Naturdenkmal
geschützt sind. Es gibt über 600 Bäume, besonders alte Linden und Eichen
zählen dazu und einige Alleen. Die schönsten davon zeigt der bekannte
Naturschützer Herr Wandt. Als gelernter Förster berichtet er auch über die
Geschichte und Besonderheiten der alten Bäume.
Die Fotos dazu sind von
Herrn Fütterer, die auch in der Naturdenkmal-Broschüre des Landkreises
verwendet wurden. Sie wurde vor zwei Jahren herausgegeben und ist hier
erhältlich.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag mit Buchvorstellung hält Herr
Adler aus
Heiligenstadt.
Die ISBN-Nr. lautet: 9783754305133.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Frau Gothe von der Stiftung
Bärenpark.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Liebergesell aus
Heiligenstadt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Lesung hält Frau Bose aus
Heiligenstadt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Durch die Exkursion führt Herr Urbach aus
Bickenriede.
Die Anlage des ehemaligen Nonnenklosters Anrode befindet sich
zwischen Bickenriede und Hüpstedt. Diese wurde 1268 von den Zisterziensern
gegründet und war bis 1810 aktiv. Danach hatte es eine wechselvolle
Geschichte.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Exkursion leitet Herr Wandt aus
Brehme.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Spitzenberg aus
Silberhausen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Interessierte werden zu einem Besuch der
Basilika und des Klosters Münchenlohra eingeladen. Besichtigt wird die
historische Klosteranlage.Diese existiert bereits seit über 800 Jahren
zwischen Harz und Hainleite.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
In diesem Vortrag werden von Herrn Schmalzl aus
Heyerode historische Ansichten und aktuelle Imtressionen vermittelt.
Naturführer Lothar Wandt zeigt Orchideen und andere seltene Pflanzen sowie
interessante Waldbilder.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
![]() |
Zentraler Platz 10 | 37327 Leinefelde-Worbis | Tel.: 03605/546151 | Fax: 03605/546160 | Internet: www.urania-eichsfeld.de |
eMail: urania@urania-eichsfeld.de |
copyright by H.U.K.-PC-Services/Heiligenstadt |