![]() |
. |
Nähere Informationen und Anmeldungen unter 03605/546151 |
Wir bitten um Voranmeldungen bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Maßnahme. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs ein Zertifikat. Die Lehrgangsgebühren sind bei der ersten Veranstaltung zu entrichten. Für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler und Rentner gelten die ermäßigten Gebühren. Die Kurse finden in Leinefelde, Zentraler Platz 10 statt. Die Urania ist nun im Erdgeschoß - ebenerdig - rollstuhlgerecht.
Unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
|
Unsere Kurse |
Computerklub | Angebote verschiedenster Art |
PC-Lehrgänge (und vieles mehr) |
Sonstiges (wie Vorträge, Tagesfahrten, Tag der offenen Tür ...) |
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Interesse an einer
Windows10-Sprechstunde?
Ab dem 15.05.2017 gibt es hier eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit
Windows-10 und dessen Alternativen, allerdings wir um vorherige Terminabsprache
gebeten.
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Auch alte XP-Rechner sind mit Linux noch sinnvoll nutzbar.
Auskünfte werden
erteilt unter 03605/546151 oder per eMail.
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Haben Sie noch Musikkassetten mit Ihren Lieblingsliedern aus Ihrer Jugendzeit?
Im URANIA-Computerklub erfahren Sie, wie Sie die Kassetten einlesen und in MP3
umwandeln können. Diese MP3 können Sie dann auf aktuellen Geräten (wie
Smartphone, Tablet oder Notebook) anhören. Die kostenfreie Software für die
Umwandlung gibt es für LINUX, Mac OSX und Windows.
Falls Sie daran Interesse haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt und paßt sich der fortlaufenden
Entwicklung an...; aber auch die gegensätzliche Seite wird beleuchtet:
So erfahren Sie hier, wie Sie auch ältere PC / Notebooks wieder flott bekommen.
Welche Aufrüstung lohnt sich und welche Alternativen zu Windows gibt es?
Kann mein PC / Notebook auch Android?
Smartphone / Tablet ans TV oder Beamer anschließen?
Warum sollte man ein Macbook oder Ipad kaufen?
Hier können Sie kostenlos nicht mehr benötigte PC / Notebooks usw. abgeben!
Wenn Sie prüfen wollen, ob Ihr Smartphone auch 3D und Virtuelle Welten
darstellen kann, dann können Sie das hier mit Ihrem Smartphone ausprobieren!
Jeweils mittwochs ab 14:00 Uhr und zu vereinbarten Terminen werden für Sie alle interessierenden
Themen bzw. alle Ihre Fragen im Umgang mit dem Computer, Notebook, Tablet-PC,
Mobiltelefone (Smartphone, Androide,...), Apple-Geräten (Ipad...),
Windows-7/8/10 und Linux besprochen und beantwortet.
Für alle - egal ob jung oder im gereiften Alter - welche aus Zeitgründen keinen kompletten Lehrgang mit
regelmäßigen Unterrichtseinheiten absolvieren können, bietet sich hier eine ganz
individuelle Möglichkeit zum Erwerb und der Erweitung von IT-Wissen sowie der
Fertigkeiten im Umgang mit moderner Technik.
Die Themen und Zeitdauer legen die Nutzer des Klubs in eigener Regie fest.
Vorgesehen sind desweiteren sowohl Veranstaltungen am Vormittag - insbesondere für Senioren - als auch am
Nachmittag/Abend für Schüler sowie Berufstätige.
Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 03605/546151 oder per eMail.
Etwas zur bisherigen Geschichte:
Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auf Anmeldung bis 20:00 Uhr
Unser Computerclub ist ab dem 06.10.2003 für alle offen, ob jung oder alt, die Hilfe und
Unterstützung bei Problemstellung benötigen und Fragen zu bestimmten
Themenbereichen haben. So können zum Beispiel Hausaufgaben,
Bewerbungsschreiben, Abschlussarbeiten geschrieben und gezielte Recherchen im
Internet unter Anleitung durchgeführt werden.
Geplant sind u. a. Themenabende oder auch das Spielen im Netzwerk.
Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu festigen, zu erweitern oder Neues dazuzulernen.
Anmeldungen werden erbeten.
Sütterlin-Klub der Bildungsgesellschaft URANIA EIchsfeld e.V.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. hat im Juli 2010 diesen Klub
gegründet und hat 24 Mitglieder (Stand Januar 2012). Hier kann man Schriften
übersetzen lassen und auch die Schrift erlernen.
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:30 bis 18:30 Uhr findet in Leinefelde, Zentraler Platz 10 eine
Sprechstunde statt. Hier können auch Dokumente zur Übertragung abgegeben
werden.
Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer eigenen Internetseite.
Bildungsangebot der URANIA
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet täglich in der Zeit von
09.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Computertechnik und deren
praktische Anwendung zu informieren.
Wir bieten Ihnen persönliche Hilfe und Anleitung bei der Installation und
Nutzung von Programmen und Betriebssystemen (Linux/Vista) sowie der
Internetnutzung.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Windows10-Sprechstunde und dessen Alternativen
Es ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit Windows-10 und dessen
Alternativen, wo nach individueller Terminabsprache geholfen wird..
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Auch alte XP-Rechner sind mit Linux noch sinnvoll nutzbar.
Weitere
Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10,
(gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Apple-Geräte als Helfer im Alltag
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Macbook, dem iPad
und dem iPhone, wo nach individueller Terminabsprache
von 08:30-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Tablet und Smartphone als Helfer im Alltag
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Tablet und dem
Smartphone, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Nach Terminabsprache
wird von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Einzelunterricht für PC-Technik und Internet
Arbeiten mit Notebook und PC im Netzwerk und mobil
Betriebssysteme Unix, XP, Vista, Windows7(und höher) und LINUX
Internetzugang per DSL, UMTS und Mobiltelefon
sicherer Umgang mit dem Internet und eMail
Textverarbeitung und Kalkulation mit MS-Office und LibreOffice / OpenOffice
Musikbearbeitung MP3 und MIDI am PC und Mobiltelefon
Anschluss externer Geräte und Erweiterungsoptionen
Datensicherung und Datenschutz
Hilfestellungen zu folgenden Themen im Einzelnen (im Computerklub und im Einzelunterricht):
- Umstellung von XP auf Windows7 (und höher)
- Linux auf PC und Notebook (Opensuse12.2)
- Windows7 (und höher) auf PC und Notebook
- Windows8 (und höher) für PC, Notebooks und Tablets
- Android im Handy und Tablet
- iPhone / iPad / iPod --> das Apple-Universum
- das freie, kostenlose Betriebssystem Linux als bessere Alternative zu Windows8
- LibreOffice - Office ohne Kosten und mit vertrautem Benutzerinterface
- Firefox - der freie Browser für alle PC-Systeme und Tablets
- Thunderbird - das freie eMail-Programm
- sicherer Umgang mit dem Internet
- sicheres Onlinebanking mit Linux-Live-CD
- Wie entferne ich einen BKA-Trojaner?
- Ubuntu - das System aus Südafrika
Sammlerleidenschaft öffentlich bekunden
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit bzw. eine Plattform, sich mit ihrer Sammelleidenschaft "zu outen". Gesammelt wird vieles, und oftmals ganz kuriose Dinge. Wer Interesse hat, kann bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151 melden.
Herr Reiner Schmalzl aus Heyerode hat viele Postkarten gesammelt.
Dieses Mal zeigt er in der Reihe "Urania Sammelsurium" aus seiner
umfangreichen Sammlung alte Eichsfelder Motive.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Herr Reiner Schmalzl aus Heyerode hat viele Weihnachtskarten gesammelt.
Seine umfangreiche Sammlung zeigt er in der Reihe "Urania Sammelsurium" am Fest der "Heiligen Drei Könige".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Computer
Der Kurs umfaßt jeweils zwei Unterrichtsstunden an zehn
Abenden.
Die
Urania Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. führt diesen Lehrgang "Italienisch
für Anfänger A1 mit Vorkenntnissen" durch.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
ab sofort
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils zwei Unterrichtsstunden an vier
Abenden (10./11. + 24./25.01.2018)
Die
Urania Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. führt diesen viertägigen Workshop "Italienisch
für die Reise" durch. Voraussetzungen sind Kenntnisse auf dem Niveau A1.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
ab sofort
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Tablet und dem
Smartphone, wo nach individueller Terminabsprache
wird von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom 06.-10.11.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC / Tablet-PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Macbook, dem iPad
und dem iPhone, wo nach individueller Terminabsprache
von 08:30-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
04.-08.12.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC / Tablet-PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
25.-29.09.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC / Tablet-PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom 04.-08.09.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC / Tablet-PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 2 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
22.08.-07.11.2017.
Unterrichtet wird jeweils am Dienstag an zehn Abenden.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag hält Herr Herr Ulrich Schnellhardt
zum Thema "Fritz!Box und Smart-Home-Anwendungen".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
19.-23.06.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC / Tablet-PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 2 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
02.05.-04.07.2017.
Unterrichtet wird jeweils am Dienstag an zehn Abenden.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 3 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
24.04.-29.05.2017.
Unterrichtet wird jeweils am Montag an fünf Abenden.
Die Teilnehmer können ihre eigenen Notebooks nutzen, um in der Zwischenzeit
auch zu Hause üben zu können.
Für die Installation der kostenlosen
Programmierumgebung gibt es Hinweise.
Die Programmiersprache C-Sharp dient
zum Erstellen eigener Programme und Apps für Windows.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom
18.-21.04.2017.
Unterrichtet wird Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, für Schüler und auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte werden erteilt und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Der Kurs umfaßt jeweils 12 Unterrichtsstunden in dem Zeitraum vom 09.-13.01.2017.
Unterrichtet wird Montag, Mittwoch und Freitag.
Der Kurs ist für jedermann, auch für Senioren geeignet.
Das eigene Notebook / der eigene PC für LINUX kann mitgebracht werden.
Dadurch kann auch ein alter PC / Notebook zu neuem Leben erweckt werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag hält Herr Sander aus Küllstedt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag "Die Bahnstrecke Gotha -
Leinefelde. Vorgeschichte, Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer
Eisenbahnlinie" hält Herr Lauerwald aus Nordhausen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dieses Gespräch wird mit Dr. W. Henning
geführt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Porkert aus
Jena.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Pechmann aus
Dingelstädt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Erfahrungsaustausch moderiert Dr.
Löffelholz aus
Dingelstädt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dieses Symposium (Vortrag) hält Herr Prof. Gregor Eichele
aus Göttingen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Gesprächsrunde leitet Herr Dr. Löffelholz,
Dingelstädt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Ingo Woythe aus Deuna.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dies ist eine Buchvorstellung von und mit Petra
Welitschkin, Heiligenstadt.
Die Autorin reflektiert darin die von
Stagnation und Aufbruchsversuchen, Krisenerscheinungen und beginnendem
Nationalismus geprägte Zeit ihres Studiums in Woronesh (Russische Föderation)
und ihres Lebens nach dem Studium mit ihrer Familie in der (noch sowjetischen)
Ukraine. Gleichzeitig zieht sie eine Verbindund in die Gegenwart des heutigen
Russlands, auch mit den Problemen und Hoffnungen der einfachen Menschen.
Es
wird auch ein kleiner Imbiss gereicht.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Pfarrer i. R. Josef Birkefeld aus
Breitenbach.
Chronogramme sind oft an älteren Gebäuden zu finden. In verschlüsselter Form
wird die Jahreszahl der Erbauung dargestellt, denn ein Chronogramm ist ein
kurzer Text - meist in lateinischer Sprache -, der dann eine Jahreszahl
ergibt, wenn man ausschließlich jene Buchstaben liest, die zugleich eine
Römische Zahl sind. Diese Zahlen muss man anschließend zusammen zählen. Zu
beachten ist noch, dass der Buchstabe J als I und der Buchstabe U als V
gelesen wird.
Zur Vorbereitung kann
nachfolgendes Chronogramm gelöst werden. Die entsprechenden Buchstaben wurden
durch Großschreibung hervorgehoben.“ Pfarrer
I. R. Iosef BIrkefeLD hat Interesse Daran.
Er häLt Darüber eInen Interessanten Vortrag
beI Der VranIa.“
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist Herr Gerhard Conrad, der in der
Tageszeitung eine Artikelserie über Herrn Thraen veröffentlichte.
Anton
Thraen wurde in Holungen geboren. Sein Geburtstag jährte sich am 17. Januar
2018 zum 175.Mal. In Dingelstädt wirkte er als Kaplan und Pfarrer und
berechnete Bahnen von Kleinplaneten und Kometen...
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dies ist eine Buchvorstellung von und mit Herrn
Josef Gröger aus Heiligenstadt.
Der ehemalige Berufschullehrer liest aus
seinem Buch "Flucht und Wiederkehr - Ein oberschlesisch-eichsfeldisches
Schicksal". Er stellt sein bewegtes Leben dar und geht u.a. auch auf das
Schicksal des Coseler Kirchenschatzes ein. Ein wichtiges Anliegen ist ihm auch
die Versöhnung zwischen Polen und Deutschen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
PS: Am Do 25.01.2018 um 19:00 Uhr findet diese Buchvorstellung in der
Bibliothek (Bürgerhaus) zu Dingelstädt statt.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Dies ist ein Vortrag / Reisebericht von und mit
Annette Wilka & Holger Schiller, Leinefelde.
Die Lust auf's Wandern und
die Bewegung in der Natur wecken wollen zwei "Eichsfelder mit Frohwandermut".
Sie zeigen ihre erlebnisreiche 33tägige Wanderung in den Alpen in einer
Live-Dia-Show.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag / interaktiven
Erfahrungsaustausch hält Herr Ulrich Schnellhardt,
Rüdigershagen.
Zur Nutzung des Internetz ist vielerorts die Fritz!Box im
Einsatz. Wie die umfangreichen Möglichkeiten des Routers genutzt werden
können, wird heute aufgezeigt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
In der Reihe "Urania Sammelsurium" zeigt Herr Reiner Schmalzl aus
Heyerode aus seiner umfangreichen Postkartensammlung alte Eichsfelder Motive.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag "Nun schlägt's 13" zur
Zahlensymbolik hält Herr Dr. Löffelholz, Dingelstädt.
Es wird u. a.
dargestellt, ob und wie Zahlen das Leben der Menschen beeinflussen. Die
Superzahl 7, die in der Bibel vorkommende Zahl 666 und die Zahl 19 werden
neben anderen besprochen. Außerdem wird untersucht, ob die 13 nur in unserem
Kulturkreis als "böse" Zahl gilt. Was es mit der Numerologie auf sich hat,
können die Teilnehmer auch erfahren.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Durch den Lehrgang führt Herr Dr. Löffelholz.
Immer mehr Menschen möchten herausfinden, woher sie kommen und wer ihre
Vorfahren sind.
Es Kurzlehrgang über drei Unterrichtsstunden für Anfänger,
wo u. a. auch ein Computerprogramm zur Verwaltung der Ahnenforschungsdaten
vorgestellt wird.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. und der Lounge-Box Worbis organisiert.
Es ist ein Kreativabend für alle, die gerne
selbst gestalten.
Hier werden mehrere Möglichkeiten angeboten, bei denen
jeweils nur die Materialkosten (ab 7,50 €) zu zahlen sind.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Sander aus Küllstedt.
Die Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der
Aufgabe, die Gräber der deutschen Krigestoten im Ausland zu erfassen, zu
erhalten und zu pflegen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Hohenschläger.
Jetzt im November ist eine gute Zeit, den Sternenhimmel zu beobachten.
Welche Sterne bestimmen den Novemberhimmel?
Menschen entdeckten in den
Sternkonstellationen Figuren und gaben den Sternbildern Namen.
Wenn es das
Wetter erlaubt, ist auch eine Sternbeobachtung im Freien geplant.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Das aufgeführte Stück (in Platt) ist "Dar
geschtollne Fallgieker".
Geschrieben wurde dieser von Wolfgang Große
und aufgeführt wird er von Mitgliedern der Gruppe Niederorschler Heimatabend.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Hier gibt es die Eintrittskarten mit Platzreservierungen (8,- €).
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es ist schon Tradition, daß hier Pilgern eine
Gelegenheit gegeben wird, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Zu oben
genanntem Thema spricht her Thomas Koch aus Uder.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Ottmar Weinrich,
öffentlich bestellter Vermessungsingenieur. Er beleuchtet die Entwicklung des
Katasters unter dem Titel "Preußisches Kataster von der Separation bis zur
Einführung des Grundbuches".
Das Katasterwesen ist für den Nachweis von
Flurstücken und Gebäuden maßgebend. Zusammen mit den Grundbuchämtern sichert
er das Eigentum an Grund und Boden.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Der Beschluss der UN, dass Kalenderjahr 2017
als Jahr des Internationalen Tourismus festzulegen, erkennt die Bedeutung des
Tourismus für die Entwicklung und Förderung einer besseren Verständigung
zwischen den Völkern an.
Den Vortrag hält Herr Manfred Grund aus Heilbad
Heiligenstadt zum Thema "Kasachstan - zwischen Geschichte und Moderne".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Selbsthilfegruppe "Atmen &
Leben Eichsfeld" organisiert, wo es noch Mitfahrgelegenheiten gibt und hier
auch Einzelheiten zu erfahren sind. Anmeldungen bei Reinhard Stützer (siehe
unten).
Leinefelde. Tick, tack, tick, tack, . . alles Leben folgt einem
inneren Rhythmus.
Schlafen, essen, wachen. Gene steuern diese biologische
Uhr.
Einschlafen - durchschlafen - ausschlafen - beneidenswert ist, wer das
kann.
Denn wer nachts gut schläft, kann tagsüber auch was leisten.
Zum
21. Baunataler Schlafsymposium spricht u.a. Prof. Martin Konermann über
"Schlaf- & Refluxkrankheit".
Zwischenstation: Kassel - Schloß Wilhelmshöhe
im Weißensteinflügel gibt es eine fachkundige Führung, anschließend Einkehr im
Restaurant "Alte Wache".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/544244.
Hier erfahren Sie mehr
über Einzelheiten, Abfahrzeiten, Zusteigeoptionen + Programm
ca. Abfahrt:
Lfd 09:30 Uhr - - - Rückfahrt 18:35 Uhr ab Stadthalle Baunatal
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Verbreitung des Internets hat zu
Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt. Die Nutzung ist für viele zum
alltäglichen Medium geworden. Dabei bietet die "Fritz!Box" der Firma AVM als
Internetzugangsgerät zahlreiche interessante Anwendungsmöglichenkeiten, die
über das Surfen im Internet hinausgehen.
Diesen interaktiven
Erfahrungsaustausch leitet Herr Ulrich Schnellhardt
zum Thema "Fritz!Box - Bedienung und Einstellungen".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es ist ein Gesprächsabend und dient dem
Erfahrungsaustausch.
Das Interesse an den Vorfahren nimmt allgemein wieder
zu. U. a. wird auch die aktuelle Übersicht der Verkartungen der Kirchenbücher
im Eichsfeld vorgestellt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag hält Rechtsanwalt Herr Joachim Nolte.
Bei der Erstellung eines Testamentes ist es wichtig, dass keine Fehler
begangen und der Wille des Verstorbenen richtig umgesetzt wird. U. a. muss
beachtet werden:
wie muss das Testament geschrieben werden,
welche
Pflichtteilansprüche müssen beachtet werden,
was ist ein Berliner Testament
u.a.m..
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Herr Dr. K.-J. Löffelholz übernimmt die
Moderation.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag hält Herr Herr Bilian Proffen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag "200. Geburtstag Theodor Storm ein
Dichter mit Verstand und sehr viel Gefühl" hält Frau Alwine Klose.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
PS: Am nächsten Abend (15.09.) findet um 19:00 Uhr derselbe Vortrag im
Bürgerhaus zu Dingelstädt statt.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es handelt sich um ein Vortrag.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es ist ein Austausch- und Gesprächsabend.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist Dr. K.-J. Löffelholz.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Verbreitung des Internets hat zu
Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt. Die Nutzung ist für viele zum
alltäglichen Medium geworden. Dabei bietet die "Fritz!Box" der Firma AVM als
Internetzugangsgerät zahlreiche interessante Anwendungsmöglichenkeiten, die
über das Surfen im Internet hinausgehen.
Diesen interaktiven
Erfahrungsaustausch leitet Herr Ulrich Schnellhardt
zum Thema "Fritz!Box, DECT und Smart-Home-Anwendungen".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung aus der Urania-Reihe "Urania öffnet Türen" wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Firma ist vielen durch die Metallbaukästen
"eitec" bekannt. Darüber hinaus gibt es dort aber schon seit 6 Jahrzehnten Werkzeug-Formenbau
und
Kunststoff-Spritzguß-Erzeugnisse.
Angespornt durch Erfolge beim weltweiten
Verkauf der Metallbaukästen folgten
weitere Eigenprodukte wie die
Steinbaukästen "teifoc" und die als Weltneuheit
antibakterielle Spielwaren "anbac".
Bei der zweistündigen Betriebsbesichtigung
werden die wesentlichen Betriebsabläufe erläutert und es wird ein Einblick in
den Produktionsprozeß geboten, Fragen werden ebenfalls beantwortet.
Es wird
ein Unkostenbeitrag erhoben.
Interessenten melden sich bitte bis zum 14.07.2017, auch zwecks Organisation
von Mitfahrgelegenheiten, unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Wanderung zum Zeltplatz Luttergrund unter dem
Motto "Campingplatz - Luttergrund im Jahre 2017".
Wanderführer ist Herr Lothar Wandt.
Vor 20 Jahren erfolgte die Schließung
und der Rückbau des damaligen Campingplatzes "Luttergrund" zwischen Wachstedt
und Großbartloff. Inzwischen hat sich der Wald den Campingplatz zurückgeholt.
Erinnert werden soll durch Fotos und Zeitungsartikel an die Zeltplatzidylle,
gesammelt vom damaligen Förster E. Fritze. Auch eigene Fotos von Campern
können mitgebracht und Geschichten des 1965 errichteten Campingplatzes erzählt
werden.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Im Juli begeht der Bahnhof Leinefelde sein
150jähriges Bestehen.
Referent des Vortrages ist Herr Paul Lauerwald
aus Nordhausen, seinerseits ein profunder Kenner der Eisenbahngeschichte.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesmal stellt sich zum Gespräch Herr Grosa.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Besuch der historischen Erdbebenwarte in Göttingen wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese wird von einem Verein betreut, der
bestrebt ist, das Areal für interssierte Menschen zu öffnen und
Wissenschaftsgeschichte lebendig werden zu lassen. Es gibt viele historische
Geräte und Meßinstrumente zu besichtigen. Ein Höhepunkt des Besuches wird die
Erzugung von künstlichen Erdbeben mit einer vier Tonnen schweren Stahlkugel,
die von einem 14m hohen Gerüst herabfällt, sein.
Referent ist Herr Jörg
Barankewitz, Göttingen - Mitglied im Verein "Wiechert'sche Erdbebenwarte
Göttingen e.V.".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail,
auch für die Organisation von Mitfahrgelegenheiten.
Diese Veranstaltungsreihe wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert und findet am Agrarstandort Birkungen statt. Es
liegt an der Verbindungsstr. von Birkungen nach Breitenholz.
Der
Standortleiter, Herr Schäffer, empfängt die Teilnehmer, führt diese durch das
Unternehmen, um sie mit den wichtigsten Geschäftsfeldern im Landhandel bekannt
zu machen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Den Vortrag hält Herr Robert Riethmüller aus
Röhrig, Theologiestudent und Lockenesxperte, welcher sich schon seit vielen
Jahren mit der Thematik der Glocken befaßt.
Sein Schwerpunkt liegt dabei
neben der Geschichte allgemein, besonders bei den Glocken hier im Eichsfeld.
Der Vortrag enthält so viel Wissenswertes, Fotos und auch Klangbeispiels. Als
aktuelles Thema werden auch die zahlreichen neuen Glocken des Eichsfeldes
berücksichtigt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Herr Sebastian Schicht, heutiger Referent, ist zu Fuß om Eichsfeld zur
Ostsee gegangen. Dabei hat er in keinem Hotel oder keiner Herberge
übernachtet und somit auch kein "Frühstücksangebot" nutzen können. Er hat
immer im Wald übernachtet und sich nur von der Natur ernährt. Wie er dies
geschafft hat, darüber erfahren die Zuhörer mehr.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es referiert Herr Josef Kellner aus Birkungen,
der auch eine Chronik über Birkungen erstellt hat.
Er möchte aus seiner
umfangreichen Bildersammlung eine Auswahl vorstellen. Er unternimmt einen
visuellen Spaziergang durch Birkungen in frühere Zeiten. Dabei werdennicht nur
Bilder von ihm erklärt, sondern die Zuhörer sollen auch selbst Motive
erkennen.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Dieser Fahrt wird vom Sütterlinklub organisiert, der u.a. alle
Urania-Mitglieder einlädt.
Geplant sind u.a.: Stadtführung, Besichtigungen
(Synagoge, Augustinerkloster, alte Synagoge, Angermuseum [Ausstellung "Cranach
vor und nach der Reformation"], Stadtmuseum [Ausstellung "Tolle Jahre - An der
Schwelle der Reformation"])
Die Kosten richten sich auch nach der
Teilnehmerzahl.
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. März 2017 gebeten, und zwar
unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Basis für die Diskussion legt Herr Eduard
Fritze aus Wachstedt.
Daneben sollen aber auch Augenzeugen zu Wort kommen,
die vor 72 Jahren dabei waren.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Es ist ein musikalisch-literarisches Programm mit Klaus
Nitschke und Christine Bose.
Der Eintritt ist frei.
Dieser Erfahrungsaustausch wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es wird unter anderem die aktuelle Übersicht
der Verkartungen der Kirchenbücher im Eichsfeld vorgestellt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Vortrag wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. und dem Gymnasium Leinefelde organisiert.
Die Verbreitung
des Internets hat zu Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt. Die
Nutzung ist für viele Erwachsene und auch Kinder zum alltäglichen Medium
geworden. Dabei beinhaltet diese Nutzung vor allem für Kinder auch
Gefahrenpotenziale, wie ungeeigneter Inhalt, Cybermobbing, Preisgabe
persönlicher Daten usw.
Wie Eltern ihren Kindern beim Schutz vor diesen
Gefahren helfen können, wird in einem Vortrag dargestellt.
Herr Torsten
Städtler, der sich in Nordhausen als Mitarbeiter bei der Kriminalpolizei
täglich mit dem Internet beschäftigt, ist der Referent.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Das Kalender 2017 wurde von der UN zum Jahr des nachhaltigen
Tourismus erklärt.
Dieser Vortrag wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist
Herr Herbert Gödecke, der zum Eichsfelder des Jahres 2016 mit nominiert wurde,
und über seine Erlebnisse während dieser Reise spricht.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Vortrag wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist
Herr Horst Birkefeld aus Niederorschel, der zu Fuß nach Rom pilgerte und über
seine Erfahrungen spricht.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Mundart-Geschichte-Abend wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Er lädt alle Eichsfelder Mundart Interessierte
ein.
Die Urania möchte das Motto des Mundartdichters Karl Leineweber
umsetzen "Lidde, loht das Platt nit starbn".
Jeder Teilnehmer hat auch die
Möglichkeit, Schnurren vorzutragen.
Im Mittelpunkt des Abends soll aber das
"Platt storjen" stehen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Buchvorstellung mit anschl. Diskussionabend wird u.a.
von der Linken, Kreisverband Eichsfeld organisiert.
Das Buch behandelt
sozialethische Grundlagen einer postkapitalistischen Ökonomie.
Referent ist
Pfarrer i.R. Bernd Winkelmann, evangelischer Theologe, Mitbegründer und
Mitarbeiter der 2008 gegründeten Akademie Solidarische Ökonomie.
Dieser Vortrag zur Zahlenmystik wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist Herr Dr. Karl-Josef Löffelholz.
Es wird u. a. dargestellt, wie Zahlen das Leben der Menschen beeinflussen,
warum die 13 in unserem Kulturkreis als „böse“ die 7 dagegen als ganz
besondere magische Zahl gilt, die man in vielen Märchen oder Liedertexten
wiederfindet.
Die Zahl 11 spielt für den Fasching eine große Rolle. Woher
die Bezeichnung für 0815 für etwas ganz Normales kommt und was es Besonders
mit der 666 auf sich hat, können die Teilnehmer erfahren.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Vortrag wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent ist
Herr Dr. Karl-Heinz Klose.
Schwerpunkte dabei sind die Städte Porto, Coimbra, Fatima und Lissabon sowie
die Heimat des Portweines am Fluß Douro.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Dieser Vortrag wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. und dem Eichsfeld-Klinikum organisiert.
Referent ist
Herr Dr. Uwe Schotte, ärztlicher Direktor des Eichsfeld-Klinikums.
Es werden die vielfältigen Aspekte der Patientenverfügung aus ärztlicher Sicht
dargestellt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Herr Reiner Schmalzl aus Heyerode hat viele Weihnachtskarten gesammelt.
Seine umfangreiche Sammlung zeigt er in der Reihe "Urania Sammelsurium" am Fest der "Heiligen Drei Könige".
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
![]() |
Zentraler Platz 10 | 37327 Leinefelde-Worbis | Tel.: 03605/546151 | Fax: 03605/546160 | Internet: www.urania-eichsfeld.de |
eMail: urania@urania-eichsfeld.de |
copyright by H.U.K.-PC-Services/Heiligenstadt |